Aufgrund der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens in den vergangenen Tagen hat die Bayerische Staatsregierung umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Die Beschlüsse, die auch tiefgreifende Auswirkungen auf den organisierten Sport in Bayern und somit auch auf den TSV Rohr haben, gelten bayernweit ab Montag, den 2. November 2020.
Es wurden in der Ministerratssitzung folgende Maßnahmen beschlossen, die den organisierten Sport beim TSV Rohr betreffen:
Somit wird das gesamte Vereinsgelände des TSV Rohr samt Außenplätze, Sporthalle, Dartraum und Sportgaststätte ab dem 02. November 2020 bis auf weiteres gesperrt.
Einzige Ausnahme ist die Tennishalle, die unter bestimmten Auflagen (siehe Hygienekonzept der Tennisabteilung) Einzelstunden ermöglicht.
Wir bedauern die tiefgreifenden Einschnitte, die jetzt wieder auf unsere aktiven Mitglieder zukommen. Gleichzeitig unterstützen wir den Weg der Bayerischen Staatsregierung, um die hohe Infektionsdynamik einzudämmen und um möglichst bald wieder unseren geliebten Sport ausüben zu können. Die Gesundheit unserer Mitglieder steht nach wie vor im Mittelpunkt. Falls die Bayerische Staatsregierung Lockerungen beschließt und der aktive Sport beim TSV Rohr wieder zulässig ist, werden wir Sie darüber Informieren und mit den Übungsleiter das weitere Vorgehen besprechen.
Wir bitten die Übungsleiter diese Regelungen zwingend einzuhalten.
Wir bitten alle die Abstandsregel, sowie die Maskenpflicht ernst zu nehmen, das aktuelle Hygieneschutzkonzept findet ihr bei den nützlichen Downloads.
Ab 19.09.2020 sind in Bayern wieder bis zu 200 Zuschauern bei Fussballspielen erlaubt. Ein Hygienekonzept der Vereine und die Einhaltung, waren hierfür Voraussetzung. Bitte lesen Sie das Konzept aufmerksam durch.
Die Umkleidekabinen und die Duschen dürfen mit Auflagen wieder benutzt werden (siehe „Ergänzung zum Hygieneschutzkonzept“). Der Mindestabstand ist in den Kabinen und den Duschen einzuhalten.
Bitte in den Kabinen Mundschutz tragen. Die Duschen sollten wegen dem Mindestabstand nur einzeln betreten werden.
Bitte auch auf ausreichende Lüftung achten. Wenn es geht bei offenem Fenster Duschen!
Auch das Sportheim darf wieder genutzt werden. Hier gilt weiterhin bis zum Tisch Maskenpflicht. Die Hände sollten beim Betreten und beim Verlassen des Sportheims desinfiziert werden. Am Tisch sind 10 Personen ohne Maske und ohne Abstand zugelassen. Beim Ausschank gilt die Maskenpflicht. Auf den Toiletten sollte sich weiterhin nur eine Person mit Maske aufhalten.
Es ist eine Liste der Sportheimbesucher anzufertigen (Wenn schon in der Übungseinheit zuvor eine Liste erstellt wurde reicht diese aus. Zusätzliche Gäste einfach ergänzen).
Die Übungsleiter sind angehalten darauf zu achten, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden.
Der TSV Rohr wird ab Montag, 15.06.2020 den Trainingsbetrieb in den verschiedenen Abteilungen wiederaufnehmen. Wir haben hierzu ein Hygieneschutzkonzept entworfen. Dieses könnt ihr euch als PDF runterladen.
Wie diese Hygienevorschriften in den einzelnen Abteilungen und Übungseinheiten umgesetzt werden, wird Ihnen ihr Übungsleiter erklären. Am wichtigsten ist immer der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter und die Einhaltung der Hygienevorschriften.
Uns ist bewusst, dass die aktuelle Situation und die dadurch resultierenden Vorgaben des Vereins ein zusätzlicher Aufwand bedeutet. Dies ist jedoch stets für die Gesundheit der Übungsleiter und der Trainingsteilnehmer.
Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an die Vorstandschaft des TSV Rohr e.V. wenden.
Da im ersten Halbjahr 2020 wegen Corona der gesamte Sportbetrieb beim TSV Rohr geschlossen wurde, hat sich die Vorstandschaft dazu entschlossen, den Aktivbeitrag für das erste Halbjahr 2020 auszusetzen. Für alle aktiven Mitglieder wird es daher keine Abbuchung des Aktivbeitrages für das erste Halbjahr geben.
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an den Corona-Beauftragten des TSV Rohr, 1. Vorstand Werner Gugel - 0170-4482928, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder eure Übungsleiter wenden.