Ehrungsmarathon am Freitag bei unserem Doppeljubiläum
Der TSV Rohr, mit über 1.000 Mitgliedern der größte Verein in der Gemeinde Rohr, feierte das Doppeljubiläum „50 Jahre TSV Rohr“ und „75 Jahre SV Rohr-Fußball“ mit einem bunten Programm. Auftakt war ein Jubiläumsabend, der als eine Art Sommerfest auf der Terrasse des Sportheimes mit kleinem Zelt gefeiert wurde. Dabei konnten 56 Personen für langjährige Treue zum Verein geehrt werden.
TSV-Vorsitzender Werner Gugel freute sich über die große Anzahl der Gäste. Er brachte wichtige Stationen der Vereinsentwicklung in Wort und Bild in Erinnerung. Ergänzt wurde der Rückblick durch einige Filmbeiträge, in denen wichtige Meilensteine und besondere Ereignisse des Vereins dokumentiert sind. Der TSV Rohr entstand 1974 aus den beiden Vorgängervereinen „TV 1927 Rohr“ und „SV 1949 Rohr“, in dem die Fußballer organisiert waren. 1978 konnte das Sportheim mit Turnhalle am Weilerer Berg eingeweiht werden. 2003 folgte die Dreifeldtennishalle am Steinäckerweg und 2006 die Einfachsporthalle (Gebrüder-Gastner-Halle), welche die Turnhalle ersetzte.
Der TSV Rohr bietet in den Abteilungen Fußball, Tennis, Gymnastik/Fitness, Leichtathletik/ Turnen, Dart und Triathlon ein vielfältiges Breitensportangebot. Hinzu kommt ab sofort eine Kooperation mit dem Deutschlandweit aktiven Verein „PingPongParkinson“, der seinen 45. Stützpunkt beim TSV Rohr eröffnet, wie Sven Trautner den Gästen mitteilte.
Viele Gratulanten
Die Reigen der Gruß- und Dankesworte eröffneten stellvertretender Landrat Walter Schnell und stellvertretender Bürgermeister Klaus Popp samt Videobotschaft von Bürgermeister Felix Fröhlich. Als weitere Gratulanten folgten stellvertretender BLSV-Kreisversitzender Helmut Gruhn, Wolfgang Worel von der VR-Bank im südlichen Franken, Pfarrer Max Hofmann, Schützenmeister Norbert Wieser für die Rohrer Ortsvereine Freiwillige Feuerwehr, Veteranen- und Soldatenverein, Gesangverein „Frohsinn“, Sportschützengesellschaft, Theatergruppe sowie Obst- und Gartenbauverein und Martina Schießl vom Förderverein Kinder und Jugend Regelsbach.
75 Jahre beim Verein
Zweiter Vorsitzender Heiko Schemmerer und Kassier Frank Winkler nahmen die Ehrungen mit Urkunde und Anstecknadel der Ehrungsjahre 2023 und 2024 für langjährig treue Mitglieder vor. Zu den Gründungsmitgliedern des SV 1949 Rohr gehörte Georg Bloß. Er wurde für seine 75-jährige Mitgliedschaft besonders ausgezeichnet.
Seit sieben Jahrzehnten sind Horst Deindörfer, Georg Ziegler, Herbert Manz, Dietmar Schmidl und Wilfried Strempel beim Verein. Auf 65 Jahre Mitgliedschaft können Erwin Dürr, Hermann Scheuerpflug und Richard Köhner zurückblicken. Seit 60 Jahren halten Gerhard Schwab, Erich Bauer, Günther Lauchs, Rita Lauchs und Johannes Popp dem TSV Rohr die Treue.
Seit 50 Jahren sind Karin Bauer, Anja Gastner, Rainer Gastner, Richard Graßer, Richard Hummel, Harry Popp, Gerhard Schindler, Ralf Straußberger, Jörg Suttner, Ruth Wägler, Norbert Wieser, Michael Winkler, Martin Brechetsbauer, Heidi Gastner, Jürgen Gastner, Werner Gehring, Klaus Hahn, Konrad Kandel, Ruth Meermann, Harald Reidelshöfer, Jutta Schemmerer und Rainer Wolf Vereinsmitglied.
Auf vier Jahrzehnte Mitgliedschaft können Dieter Moser, Heiko Schemmerer, Markus Schemmerer, Christa Bär, Florian Bär, Elisabeth Gehring, Sabine Gugel und Karl Weber blicken. Seit 25 Jahren gehören Markus Bauer, Andrea Croner, Jürgen Croner, Lukas Gugel, Matthias Hummel, Ulrich Klement, Thomas Richter, Melinda Rößlein, Maximilian Beierlein, Julia Popp, Lucas Popp und Wolfgang Wellenhöfer dem TSV Rohr an.
Lob für Vereinsleitung
Vorsitzender Werner Gugel nutzte den Jubiläumsabend, um sich bei seinem Vorstandsteam, seinen Vorgängern und den Mitgliedern sowie den Trainern, Übungsleitern und Betreuern sowie den Gönnern und Sponsoren des TSV Rohr für die Unterstützung zu bedanken. Frank Winkler gab den Dank an Werner Gugel zurück: „Du führst den TSV Rohr auf ruhige und sachliche Art und Weise sehr erfolgreich“.
Beim Jubiläumsabend des TSV Rohr konnten 56 Mitglieder für langjährige Vereinstreue ausgezeichnet werden.
Mit großem Applaus wurde Georg Bloß für dessen 75-jährige Mitgliedschaft beim Verein gedankt. Er hatte 1949 den SV Rohr mit aus der Taufe gehoben.
nw