Unsere Fussballherren steigen in die Kreisklasse auf
Der TSV Rohr setzt sich gegen Neumarkt Süd durch und darf zurück in die Kreisklasse
WENDELSTEIN - Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der TSV Rohr ist nach dem 3:1-Sieg über den 1. FC Neumarkt Süd zurück in der Kreisklasse. Vor einem Jahr war Rohr noch in der Relegation gescheitert.
Bevor die Nachspielzeit im Relegationsduell zwischen dem TSV Rohr und dem 1. FC Neumarkt Süd angesagt wird, gibt es Gelb für den Torschützen Jürgen Härtl. Nach seinem 3:0 zieht er vor Freude sein Trikot aus und rennt zur Auswechselbank. Dass es dann noch einmal acht Minuten Nachschlag gibt und die "Süder" zum Anschlusstreffer per Foulelfmeter kommen, ist dem TSV dann fast egal.
"Leider haben wir nicht zu Null gespielt in dieser Relegation, aber ich bin mega erleichtert, dass wir den direkten Wiederaufstieg geschafft haben", sagt Rohrs Torschütze zum 2:0, Thomas Schmidt. "Wir spielen nächstes Jahr in der Kreisklasse, einfach geil. Wir haben uns das verdient." Im Jahr zuvor waren sie am Klassenerhalt per Elfmeterschießen gegen den SC 04 Schwabach II gescheitert.
TSV Rohr lässt sich die Beine auflockern
Für beide Teams war es in dieser Saison schon die zweite Relegationsrunde, beide mussten am vergangenen Sonntag eine Verlängerung überstehen: Der TSV Rohr gegen den TSV Heideck II (Endstand: 2:0), der 1. FC Neumarkt Süd gegen den SC Ettenstatt (3:1). In der zweiten Halbzeit des Duells am Donnerstagabend wurden einige Spieler mit Krämpfen auf dem Feld behandelt. "Am Dienstag hatten wir lockeres Training, ein paar Spieler waren beim Physiotherapeuten und haben sich die Beine locker gemacht", sagt Schmidt.
Beiden Teams ist von Beginn an die Nervosität anzumerken. Erst nach 30 Minuten wacht der TSV auf. "Wir haben die Zweikämpfe gegen Rohr nicht gewonnen und auch das Gegentor kassiert", sagt Neumarkts Trainer Thomas Merkl. Martin Popp setzt sich auf der linken Seite nach einem langen Ball durch und zieht trocken ab. Doch nach der Pause zeigen die Süder ein ganz anderes Gesicht.
Das Spiel wird hitziger, Neumarkt drängt auf den Ausgleich. "Aber wir haben unsere Chancen einfach nicht gemacht", hadert Merkl. "Wenn man hinten liegt und ein Zeichen setzen will, kommt solch eine Härte auf dem Platz zustande." Und schließlich muss Neumarkt hinten aufmachen - und kassiert nach einem schönen Sololauf von Thomas Schmidt das 0:2. "Dann kriegen wir die Gegentreffer, so ist das halt beim Fußball." Merkl wirkt nach außen hin ruhig, aber gut geht es ihm nicht. "Es ist schon bitter", sagt der Coach, der aber auch in der nächsten Saison beim FC bleibt.
Auch seinen Spielern geht es nicht gut, einige sitzen auf dem Rasen und weinen. Zuvor hatte Mert Kasap noch den Anschlusstreffer per Foulelfmeter erzielt, nachdem Luan Marcel Fernandes aus vollem Lauf unsanft vom Rohrer Torwart gestoppt wurde, doch direkt danach ertönt der Schlusspfiff des Schiedsrichters. "Das ist erst das vierte Spiel, das wir in dieser Saison verloren haben", sagt Merkl, der aber gleich darauf Optimismus verbreitet: "Nächste Saison kämpfen wir dann wieder um die Chance, aufzusteigen."
1. FC Neumarkt Süd hebt Aufstiegsshirts für die neue Saison auf
Während die bereits bedruckten Aufstiegsshirts der Neumarkter vielleicht aufgehoben werden für die nächste Saison, hat der TSV Rohr gar keine vorbereitet. "Wir haben vergangenes Jahr auch keine Shirts bekommen, als wir abgestiegen sind, das passt", sagt Rohrs Trainer Martin Klemm und lacht. "Wir haben eine geile Saison gespielt, ich bin so froh, dass die Spieler sich belohnt haben."
In Zeiten des ultimativen Glücks - Klemm kann sich vor einer Bierdusche seiner Spieler nicht retten - denkt er aber auch an den Gegner. "Wir feiern jetzt und fahren mit dem Gefühl nach Hause, nach einer anstrengenden Relegation aufgestiegen zu sein, aber Neumarkt hat genauso eine geile Saison gespielt und darf nicht feiern. Das tut mir schon sehr leid."
Doch allzu lange Party machen kann Klemm sowieso nicht, denn: "Ich habe mir für den nächsten Tag keinen Urlaub genommen." Das wird er am Wochenende nachholen, vielleicht feiern seine Spieler dann immer noch, überlegt Klemm schmunzelnd. "Das Sportheim wird brennen", prophezeit Thomas Schmidt. Über den Platz schallt währenddessen die inoffizielle EM-Hymne "Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen". Gelbe und weiße Rauchgranaten werden angezündet - vom Anhang des 1. FC Neumarkt Süd. Denn gefeiert werden kann schließlich auch zusammen.
Bericht: nn Amateure