Ansprechpartner

Rund um den Qi Gong Tag:

Marco Kuch
Telefon: 0171 2715027
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldung:
Alexandra Leberl
01705522151

Qi Gong- Tag mit Marco Kuch
26.03.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Was dich am  Qi Gong Tag erwartet:

  • Grundlagen des Qi Gong (Theorie + Praxis + Austausch)
  • Basisübungen des stillen, meditativen, bewegten und kraftvollen Qi Gong (8 Brokate und Power Qi Gong Übungen)
  • Belebende Selbstmassagen
  • Atemübungen und Meditation

Ich lade dich zu einer (ent-)spannenden und interessanten Reise zu dir selbst durch Qi Gong ein.

Kosten: 30,00 Euro, Tee und Snacks sind inklusive, kalte Getränke können gekauft werden.

Bitte bringe eine Decke  ggf. zusätzlich Sitzkissen, bequeme Kleidung, dicke Socken oder leichte Schuhe, (auch für Außen geeignet) mit.

Anmeldung für den Qi Gong Tag

Bitte die 30,00 Euro vor Ort in Bar bezahlen oder vorab mit dem Betreff "Qi Gong"Teilnehmername"" per Paypal an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.schicken. 

Bitte gib deinen vollständigen Namen ein.
Bitte gib deine E-Mail Adresse an.
Invalid Input
Bitte gib den Geburtstag an.
Bitte geben Sie an, ob Sie Vereinsmitglied sind.
Bitte geben Sie ihren Kurs an.
Invalid Input
Bitte bestätige unseren Hinweis zur Erfassung der Daten.

Bitte das Captcha ausfüllen

Infos über Qi Gong

Qi Gong (Qi= Lebensenergie, Gong= Übung, beständiges Tun) ist eine Jahrtausende alte chinesische Bewegungskunst und Naturphilosophie. Es ist in der Gesundheitsvorsorge, in den Kampfkünsten aber auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein fester Bestandteil.

Beim Qi Gong geht es je nach Stil oder Schule, hauptsächlich um die Gesunderhaltung durch Atem- und Bewegungsübungen, um die Schulung geistiger Fähigkeiten, um die Erlangung von Widerstandsfähigkeit, Erhaltung oder Verbesserung der Körperstruktur und Körperhaltung, des Gleichgewichts und der Körperwahrnehmung oder um die Perfektionierung der Fähigkeiten in der Kampfkunst. Dazu gehört unter anderem das Erlernen der Fähigkeit Qi wahrzunehmen und zu lenken.

Qi Gong verbindet Bewegung, Körperwahrnehmung, Körperhaltung, Kraft, Koordination, Stabilität, Gleichgewicht - Balance, Atmung, mentale Vorstellungskraft und Meditation. Qi Gong wirkt ganzheitlich auf den gesamten menschlichen Organismus. Aufgrund dieser Kombination von stillem und bewegten Qi Gong ist es sehr förderlich für die Stabilisierung der Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens. Es fördert also nicht nur die Gesundheit, sondern erhöht auch die Belastbarkeit gegenüber gesundheitsstörenden Einflüssen wie Stress oder Anstrengung. Die Lebensqualität wird gesteigert, die Entspannung trägt zur Gesunderhaltung bei um Körper, Geist, Seele und Atmung harmonisch in Einklang zu bringen. Qigong hilft, wieder zu spüren und zu tun, was für uns gut ist.

Durch die funktionellen und ganzheitlichen Übungen des Qi Gong werden Muskelketten und Muskelschlingen aktiviert und verbunden und auf die Schlüsselstellen des menschlichen Wohlbefindens den Bindegewebsstrukturen (Faszien) wird eingewirkt. Muskeln, Sehnen und Bänder werden gekräftigt, geschmeidig gemacht und entspannt. Meditative, weich fließende funktionelle Bewegungen helfen innere Ruhe zu fördern und innere und äußere Kräfte zu aktivieren. Belebende Selbstmassagen werden mit einbezogen.

Qi Gong führt zur Aufnahme neuer Energie aus der Natur, löst Blockaden, stärkt die Abwehrkräfte, baut Stress und Ärger ab. Bei Herzkreislaufbeschwerden, Nervenleiden, Rheuma, Erschöpfungszuständen, Nervosität, Rücken- und Gelenkbeschwerden, um nur einige zu nennen, kann Qi Gong eine heilende Wirkung haben. Der gesamte Organismus wird mit Sauerstoff versorgt. Zusätzlich wird die Ausschüttung von Glückshormonen gefördert!