Saisonauftakt des Tri-Team Rohr beim 30. Rothseelauf

Am Sonntag, den 12.März eröffnete Ralph Edelhäußer, Vorsitzender des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV)-Kreis Roth Weißenburg und allzeit beliebter „Anheizer“ im Start/Zielbereich den 30. Rothsee-Lauf in Birkach. Mit dabei waren auch wieder 8 Laufbegeisterte des Tri-Team’s aus Rohr, um die Saison 2023 wettkampftechnisch zu beginnen.

Der Rothsee-Lauf bildet jedes Jahr Mitte März den Auftakt zum Läufer-Cup des BLV-Kreis Roth Weißenburg. Der Läufer-Cup umfasst stets 16 Läufe in der südlichen Region Mittelfrankens, bei dem alle Teilnehmer:innen Punkte je nach Platzierung/AK-Wertung sammeln können (weitere Info’s zum Läufer-Cup auch online unter https://laeufer-cup.de).

Auch wenn keiner des Tri-Team’s bei allen 16 Läufen wirklich auf Punkte-Jagd geht, so ist der Rothsee-Lauf dennoch einfach ein fester Bestandteil unserer „Wettkampf-Termine“. Die 2 schön flachen Runden um den kleinen Rothsee (über insgesamt 10,4 km) lohnen sich immer - ob als Form-Check zum Jahresbeginn, als schnelle Strecke für die persönliche Bestzeit oder einfach um den inneren Schweinehund zu besiegen - jeder war wieder glücklich bei dem Lauf dabei gewesen zu sein :)

Wer Lust bekommen hat, auch mal einen Lauf gemeinsam zu bestreiten, kommt gerne zu unserem Lauftreff (ACHTUNG - fester Termin wurde nun von Freitag auf Mittwoch 18 Uhr gelegt) oder meldet euch beim Tri-Team. Alle Ansprechpartner/Kontakte findet ihr hier.

9c3f9f81 757c 42bd a42f 82a86ad221c5

80d5ea3f fd0e 4767 8dde 09774eb819ad

adb50015 cbe4 42af 918d aa4fe92fcdab

b8fc575f f925 4152 b994 b934519b4bf2

Einladung zur JHV am 24.03.2023

CSU-Neujahresempfang in der Gebrüder-Gastner-Halle

Am Sonntag, 22. Januar 2023 war Landtagspräsidentin Frau Ilse Aigner Gastrednerin beim CSU Neujahrsempfang in Rohr in der Gebrüder-Gastner-Halle des TSV. Im Anschluß daran war kurz Gelegenheit, mit Frau Aigner zu sprechen. Ehrenvorstand Manfred Gastner informierte sie über den Sportheim-Hallenbau im Jahr 2006. Hier wurde aufopfernde Arbeit im Ehrenamt geleistet. Frau Aigner zollte Anerkennung und Respekt und wünschte weiterhin alles Gute dem TSV Rohr.

IMG 20230123 WA0001

Einladung zum E-Jugend Hallenturnier der SG Raitersaich/Rohr am 04.02.23

Einladung zu unserem Hallenturnier. Dieses findet am Samstag, den 04.02.2023 statt. 

Veranstaltungsort: Mittelschule, Wilhelm-Löhe-Straße 17, 90574 Roßtal
Beginn: 10:00 Uhr (Hallenöffnung 9:15 Uhr)
Spieldauer: 12 Minuten

Einige Informationen zum Ablauf und den Regelungen:

  • Wir legen Wert auf einen fairen Wettbewerb. Wir spielen nach den FairPlay-Regeln des BFV.
  • Kein Futsal.
  • Gespielt wird in zwei Gruppen zu je 4 Mannschaften im Modus 5 Feldspieler + 1 Torwart. Es wird eine Vorrunde, sowie Platzierungsspiele ausgerichtet.
  • Jede Mannschaft füllt bitte einen Spielberichtsbogen aus und gibt diesen bei der Turnierleitung ab.
  • Jedes Team kann max. 10 Spieler einsetzen.
  • Bitte darauf achten, dass die Kids Schienbeinschoner tragen.
  • Freistöße werden immer indirekt ausgeführt.
  • Es erfolgt „Einkick“ bei Seitenaus und kann kein dabei kein Tor direkt erzielt werden.
  • Die erstgenannte Mannschaft spielt von der Zuschauertribüne aus gesehen in der linken Spielhälfte und hat Anstoß.
  • Bei Punktgleichheit zählt zuerst der die Tordifferenz, dann die Anzahl der geschossenen Tore und zuletzt der direkte Vergleich. Ansonsten entscheidet ein 7-Meter-Schießen.
  • Bei den Platzierungsspielen erfolgt bei Unentschieden nach der regulären Zeit sofort ein 7-Meter-Schießen.

E-Jugend Fußballer belegen 2. Platz beim Hallenfußballturnier

Beim Hallenfußballturnier in Unterreichenbach belegte unsere E-Jugend der SG Raitersaich/Rohr einen super 2. Platz. Im Finale verloren wir nach einem harten Kampf knapp mit 2:0 gegen die Mannschaft vom 1. FC Nürnberg.

325850605 5614933005296856 2511189649564838447 n

Sunday Reset – ein Tag von Frauen für Frauen

„Raus aus dem Alltag – rein in die Entspannung und sanfte Körperkräftigung - sich einfach mal was Gutes tun als Frau/ Mama/ Oma“ – und die Idee des Sunday Reset Tages war geboren.

Der Rahmen von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr mit warmen Mittagessen, kleinem Spaziergang (zugegeben wir hatten das bei besserem Wetter geplant 😊) und einer überschaubaren Gruppengröße von 10 Personen in 3 rotierenden Kursen war schnell gesteckt. Am 15.1.23 war es dann endlich so weit. Gemeinsam starteten wir in „unseren“ Tag in großer Runde mit einer Meditation und Lockerungsübungen bis es dann in Kleingruppen mit Pilates, Beckenbodengymnastik und einem Vortrag zu den zyklischen inneren Jahreszeiten weiterging.

Um 12:00 Uhr gab es verschiedene leckere warme Gerichte, sodass wir uns danach frisch gestärkt in das nasskalte Wetter draußen wagten. Im Anschluss ging es weiter mit den Kursen und zwischendrin blieb jeweils Zeit für gesunde Snacks, Kaffee, Tee und Austausch.

Gegen Tagesende freuten wir uns über viele entspannte Gesichter und vor allem über euer zahlreiches und herzliches Lob am Ende unserer gemeinsamen Runde. Auch uns hat es sehr viel Freude bereitet und es wird vermutlich nicht der letzte Sunday Reset gewesen sein.

Lisa, Simone und Susi

CROSSLAUF 2022 TSV ROHR

Nach zwei Jahren Corona-Pause, konnte der TSV Rohr endlich wieder einen Crosslauf, als Teil der "Crossserie Leichtathletik Ansbach mit Kreismeisterschaft BLV-Kreis Mittelfranken Süd", veranstalten.

Am Samstag, den 10.12. 2022 gingen mit 41 startenden Kindern und Jugendlichen sowie 27 Männer und 5 Frauen ähnliche viele Teilnehmer:Innen wie in den Jahren vor Corona an den Start.

Bei den Kindern und Jugendlichen wurden über verschiedene Distanzen die Altersklassen-Besten von 8-18 Jahren gekürt. Vom TSV Rohr erreichten Simon Fürbacher (1. M11 über 1.390m), Florian Schneider (1.M13 über 2.580m), Leni Messerer (1.W8 über 860m), Johanna Weiß (2.W14 über 2.580m) sowie Isabell Göller (3.W14 über 2.580m) mit spitzen Zeiten und Platzierungen das Ziel.

Auf der Langstrecke (9.270m) war das Tri-Team Rohr mit 2 Startern und 3 Starterinnen (Geschlechterverhältnis mal umgekehrt ;)) stark vertreten. Über 8 große und 1 Sportplatzrunde, teils schlammig/matschige Wege sowie den anspruchsvollen Anstieg am „Spielplatz-Berg“ wurden die Crosslauf-Eigenschaften eines Jeden stark gefordert. Den Sieg holte Simon Bauer vom TV Leutershausen in unfassbaren 34:31min.

Alle Einzel- und Mannschaftsergebnisse können hier eingesehen werden.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:Innen und Helfer:Innen, und freuen uns, dass diese Veranstaltung weiterhin regen Zulauf hat. Natürlich hoffen wir auch noch auf mehr begeisterte „lokale“ Läuferinnen und Läufer für die nächsten Jahre! Wer noch etwas mehr Ansporn braucht, kommt gerne zu unserem Lauftreff (Freitag 18 Uhr) oder meldet euch beim Tri-Team. Alle Ansprechpartner/Kontakte findet ihr hier.

721e374f d223 4a41 8945 f1333c28fd74

721e374f d223 4a41 8945 f1333c28fd74

721e374f d223 4a41 8945 f1333c28fd74

721e374f d223 4a41 8945 f1333c28fd74

Ergebnislisten des diesjährigen Crosslauf

Ninja Warrior und Pucki zu Besuch beim Rohrer Sportcamp 2022

Anfang September stand erneut das Sport- & Freizeitcamp beim TSV Rohr an. An fünf Tagen wurden über 30 Kinder von 08:00 bis 16:00 Uhr betreut und bekamen neben dem breiten Sportangebot auch ein umfangreiches Freizeitangebot geboten.

Sportlich standen Tennis, Leichtathletik, Fußball und diverse Fitnessangebote auf dem Plan. Ein besonderes sportliches Highlight war der Besuch des Ninja Warrior Teilnehmer Max Görner, der einen großartigen Parkour für die Kinder veranstaltete.

Neben den sportlichen Aktivitäten gab es noch ein gemeinsames Pizzabacken, eine Schnitzeljagd, eine Hüpfburg und am Freitag eine Vereinsolympia. In Anschluss daran kam uns mit Pucki, das Maskottchen der Nürnberg IceTigers zu Besuch und machte viele Bilder mit den Kindern und verteilte Autogrammkarten. Eine rundum gelungene und tolle Woche für alle Kinder und das Betreuerteam. Wir freuen uns schon auf das nächste Camp!

collage sportcamp

Ausschreibung für unseren Crosslauf

Hier findet ihr die akutelle Ausschreibung für den Crosslauf am 10.12.2022.

pdfAusschreibung Crosslauf