Akrobatik-Kids des TSV Rohr: Ein großer Erfolg
Wenn man dienstags am Nachmittag die Halle des TSV Rohr betritt, trifft man auf über 60 motivierte Akrobatik-Kids, aufgeteilt in drei Gruppen, die dort voll Elan Flugrollen, Hand- und Kopfstände, Brücken, Sprünge sowie Pyramiden trainieren.
Unter der Leitung von sieben ehrenamtlichen Trainerinnen üben die Akrobatinnen und Akrobaten mit viel Engagement und Spaß. Dabei kommt es nicht nur auf die Leistung jeder und jedes Einzelnen an, sondern auch, dass sich die Kids gegenseitig unterstützen, helfen und gemeinsam agieren.
Ein besonderes Geschenk: Die neuen T-Shirts
Eine tolle Überraschung gab es für die Akrobatik-Kids zu Weihnachten: Dank eines Gutscheins vom Rohrer Christkind – einer Spende der VR-Bank sowie der finanziellen Kooperation des Vereins und der Eltern, konnten die Kinder neue T-Shirts mit ihren Namen und dem neu entworfenen Akrobatik-Logo erhalten. Diese sind nicht nur eine Anerkennung der Leistung der Kids, sondern stärken auch das Zusammengehörigkeitsgefühl. Die T-Shirts wurden im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier überreicht, bei der die Kinder ihren Eltern ihre akrobatischen Künste präsentieren durften.
Auftritt beim Kinderfasching
Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war der Auftritt der Akrobatik-Kids beim Kinderfasching des TSV Rohr. In den neuen T-Shirts in Vereinsfarben und mit viel Energie zeigten die Kinder, was sie im Training gelernt hatten. Lange haben sie alle ausdauernd für den Auftritt trainiert und diesen souverän gemeistert.
Was im September 2023 als neues Sportprojekt des TSV Rohr begann, ist schnell zum festen Bestandteil des Vereinsangebots für Kinder im Alter von 4-10 Jahren geworden. Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins, der großen Motivation der Kinder, der hervorragenden Zusammenarbeit mit den Eltern und der engagierten, ehrenamtlichen Arbeit der Trainerinnen kann hier regelmäßig Teamwork und akrobatisches Können trainiert werden.
Corinna Rackl